Carbonbikes aus Carbonlaminat zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit aus. Dank der chemischen Struktur altert Carbon kaum und bleibt beständig gegen Umwelteinflüsse. Unter intensiver Nutzung können jedoch mikrostrukturelle Schäden entstehen, die meist unsichtbar sind. Trotz dieser Risiken bietet Carbon erhebliche Vorteile, darunter Steifigkeit, Designfreiheit und Korrosionsbeständigkeit, ideal für Rennräder und Mountainbikes.
Die Materialrevolution im Radsport hat dank Carbonfasern die Leistung von Rennrädern revolutioniert. Durch maßgeschneiderte Steifigkeit und Dämpfung bieten Carbonrahmen eine unschlagbare Kombination aus Leichtigkeit und Komfort. Diese Innovation hat nicht nur die Geschwindigkeit erhöht, sondern auch die Vielseitigkeit und Haltbarkeit von Rennrädern verbessert, wodurch Fahrern eine neue Dimension des Radsports eröffnet wird.
Comparison of different non-destructive material tests in carbon bike sports and their significance. IRT - Impulse thermography, CT / X-ray and stiffness tests.
You had an accident, your carbon fork is older and you want to make sure that your bicycle fork is still safe? Then we recommend a non-destructive test to locate hidden damages.
Die Carbonreparatur, welche Carbonschäden gibt es und wie sind diese in der Reparaturfähigkeit zu bewerten. Unterschiede zwischen Rohren, Streben, Verbindungsknoten und Vollmaterial, wie Ausfallenden.
Keep cycling - ride on with your bike
#rennrad #mountainbike #carbon